Prinzipien und Vorteile von drei gängigen Ölrückführungsverfahren für Kälteanlagen

July 14, 2025

Prinzipien und Vorteile von drei gängigen Ölrückführungsverfahren für Kälteanlagen

1. Injektor-Ölrückführtechnologie
Als wichtiges strömungsdynamisches Gerät spielt der Injektor (oder die Düse) eine wichtige Rolle im Ölrückführungssystem. Sein Funktionsprinzip basiert auf dem Injektoreffekt in der Strömungsmechanik. Wenn das Kältemittel mit hoher Geschwindigkeit durch die Düse des Injektors strömt, bildet sich hier nach den Prinzipien der Strömungsmechanik ein signifikanter Unterdruckbereich.

DieserUnterdruckbereich ist wie eine leistungsstarke "Saugquelle", die Schmieröl oder andere Flüssigkeiten in der Umgebung anziehen kann. Im Injektor-Ölrückführsystem wird Schmieröl üblicherweise zunächst gründlich mit Kältemittelflüssigkeit über Rohrleitungen oder Ölabscheider und andere Geräte vermischt. Anschließend leitet der Injektor mit seiner einzigartigen Struktur und Arbeitsweise das Öl in der Mischflüssigkeit präzise aus dem Unterdruckbereich zum Saugende des Verdichters. Trockenfilter und Schaugläser sind im System in der Regel erforderlich, um das Eindringen von Verunreinigungen in den Verdichter zu verhindern und den Ölrückführungsstatus zu überwachen.

neueste Unternehmensnachrichten über Prinzipien und Vorteile von drei gängigen Ölrückführungsverfahren für Kälteanlagen  0

Vorteil
Effiziente Ölrückführung: Der Injektor nutzt die kinetische Energie des Kältemittels, um die Ölrückführung zu erreichen, ohne dass externe Pumpen oder komplexe mechanische Geräte erforderlich sind. In komplexen Kältesystemen kann diese Ölrückführungsmethode das Öl effizient zum Verdichter zurückführen und so die Schmierung des Systems sicherstellen.
Energie- und Kosteneinsparungen: Im Vergleich zu herkömmlichen Ölrückführpumpensystemen benötigt die Injektor-Ölrückführtechnologie keinen zusätzlichen Antrieb und kann ausschließlich mit der Fluidenergiequelle innerhalb des Systems betrieben werden. Der Primärdurchfluss kann über Magnetventile und Winkelventile eingestellt werden, um die Ölrückführungseffizienz weiter zu optimieren.
Starke Anpassungsfähigkeit: Geeignet für Systeme verschiedener Größen, insbesondere für lange Rohrleitungen oder komplexe Layouts.

2. Direkte Ölrückführtechnologie
Die direkte Ölrückführtechnologie optimiert die Rohrleitungsführung, damit sich Schmieröl mit Kältemittel vermischen und ohne Ölgasabscheider direkt zum Verdichter zurückfließen kann. Der spezifische Prozess ist wie folgt: Nach dem Vermischen mit Kältemittel im Verdampfer fließt das Schmieröl über sorgfältig konstruierte Rohrleitungen (z. B. Drosselplatten oder elektronische Expansionsventile zur Durchflussregelung) direkt zum Saugende des Verdichters zurück. Eine strenge Kontrolle der Ölrückführungsmenge ist erforderlich, um Probleme mit der Flüssigkeitsverdichtung zu vermeiden, was durch die Überwachung der Austrittstemperatur optimiert werden kann.
Vorteil
Vereinfachung des Systemdesigns: Spart Ölabscheider und Rückführpumpen und reduziert so die Designkomplexität.
Reduzierung der Kosten und des Energieverbrauchs: Reduziert die Investitionen in Geräte und die Wartungskosten und verbessert die Energieeffizienz.
Verbesserung der Ölrückführungseffizienz: Gewährleistet eine schnelle und stabile Ölrückführung und erhält die Schmierung des Verdichters.
Reduzierung der Systemausfallrate: Reduziert die Anzahl der mechanischen Komponenten und erhöht die Zuverlässigkeit

3. Schwerkraft-Ölrückführung
Der Kern der Schwerkraft-Ölrückführung ist die Nutzung der Schwerkraft, um Schmieröl auf natürliche Weise vom Hochpunkt des Systems zum Saugende des Verdichters zu leiten, indem die Rohrleitungsneigung und der Höhenunterschied vernünftig ausgelegt werden. Die Verdampfer-Position sollte höher sein als der Verdichter, um einen ausreichenden Höhenunterschied zu schaffen, der den Ölrückfluss antreibt. Nach dem Vermischen mit dem Kältemittel wird das Schmieröl im Verdampfer abgeschieden und dann über einen gut konstruierten Öldurchgang zurückgeführt.
Vorteil
Vereinfachung der Systemstruktur: Reduziert komplexe Geräte und erleichtert die Wartung.
Reduzierung des Energieverbrauchs: Keine Ölpumpe erforderlich, erheblicher Energiespareffekt.
Höhe Zuverlässigkeit: Unabhängig von externen Geräten, geringe Ausfallrate.
Reduzierung der Wartungskosten: Es ist notwendig, den Verdampfer-Flüssigkeitsstand präzise über Hoch-/Niederdruck-Schwimmerventile oder elektronische Expansionsventile zu steuern, um eine stabile Ölrückführung zu gewährleisten.

Zusammenfassen
Jede der drei Ölrückführungsmethoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile:
Injektor-Ölrückführung: Geeignet für komplexe Systeme, wobei auf Energiequelle und Filterüberwachung geachtet werden muss;
Direkte Ölrückführung: Effizient und energiesparend, aber das Risiko der Flüssigkeitsverdichtungmuss kontrolliert werden;
Schwerkraft-Ölrückführung: Abhängig von der Verdampfer-Position und dem Wärmetauscherdesign, geeignet für einfache Systeme.
In praktischen Anwendungen ist es notwendig, geeignete Lösungen basierend auf den Systemanforderungen auszuwählen und die Betriebseffekte durch die Kombination von Steuerungskomponenten zu optimieren.

Shanghai KUB Refrigeration Equipment Co., Ltd.

 

 

Kostenloser Anruf Video-Chat

 

 

 

Adresse: Nr. 328 auf dem 4. Werk Hengyong Road, Bezirk Jiading, Shanghai
Fabrikadresse: Nr. 328 auf dem 4. Werk Hengyong Road, Bezirk Jiading, Shanghai
Arbeitszeit: 8:30-17:30 (Pekinger Zeit)
Telefon:

86-021 -63184860-17 (Arbeitszeit)

86--13916495206 (Außerhalb der Arbeitszeit)

Fax: 86-021-53750132
E-Mail: lucy@shkubao.com

 

 
Kundenmanager
Herr Mick Cai
Telefon: +86 13588563336
WhatsApp: +86 13588563336
Skype: kub.mick
WeChat: CP9301
E-Mail: kub02@shkubao.com

 

Fräulein Mophy Mao
Telefon: +86 15001938306
WhatsApp: +86 15001938306
WeChat: kub-maomao
E-Mail: kub@shhkubao.cn